Nokanyana Camp, Okavango-Delta, Botswana

Profil

Name
Nokanyana Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
28 Gäste in 7 Standard und 3 Familienzelten
Auszeichnungen

2019 – Zertifikat für Exzellenz, Tripadvisor

2016 – LUX Hospitality Award

Green+tourism Botsuana, The Wild Bird Trust, HATAB zertifiziert

Valued Member von Afristay

Highlights
Nokanyana ist ein komfortables Camp in einer Zone, die erst seit ca. 2018 für Safaris richtig erschlossen wird. Das Wegenetz befindet sich noch im Aufbau, aber in den Gras- und Buschlandschaften dieser Zone sind sehr gute Tierbeobachtungen möglich. Saisonal führen der Khwai und der Mababe River Wasser, so dass entlang ihrer Ufer die Game Drives ergiebig sind.
Zentrale Einrichtungen
Im Zentralbereich steht ein langgestreckte, riedgedecktes Haupthaus, das weitgehend offen ist. Hier befinden sich auf der einen Site Bar und Lounge, auf der anderen der Speisesaal. Vor dem Gebäude direkt am Khwai-River-Ufer befindet sich die Boma mit dem Feuerplatz. Auf halber Höhe zwischen Haupthaus und Boma gibt es ein großes Deck mit Feuerschale. Etwas seitlich vom Hauptgebäude liegt der Swimming Pool mit seinem Holzdeck, sowie Liegestühlen und Sonnenschirmen. WLAN nur im Eingangsbereich.
Gäste­unterkünfte

Es gibt 7 Standardzelte für je zwei Personen und 4 Familienzelte für 4 Personen. Alle Zelte stehen auf Holzplattformen. Man steigt über 5-6 Stufen auf die Veranda und betritt von dort das Zelt. Zum Haupthaus führen teilwiese Holzstege, teilweise naturbelassene sandige Pfade.

Auf den Veranden stehen Sitzmöbel. Man einen Blick auf das Flussufer. Im Inneren gibt es große Doppelbetten mit Moskitonetzen, einen kleinen Schreibtisch mit Stuhl, einen Sessel, sowie Ablagemöglichkeiten hinter dem Kopfende des Bettes. Die Böden sind aus lackierten Holzdielen gezimmert.

Private Bäder mit Dusche, Doppelwaschbecken, WC, sowie fließend Kalt- und Warmwasser. Deckenventilatoren stehen bereit. Moskitoschutzmittel werden bereitgestellt.

Essen & Trinken
Alle Mahlzeiten sind inbegriffen und werden im Camp frisch zubereitet. Die Küche erfüllt bei entsprechender Vorankündigung gerne individuelle Wünsche. Gelegentlich wird ein Boma-Abend veranstaltet, bei dem vor Allem Grillgereicht serviert werden. Auf den Game Drives gibt es einen Sundowner mit Snacks. Das Frühstück ist reichhaltig und kommt vom Buffet.
Safaris & Aktivitäten

Der Schwerpunkt bei den Aktivitäten liegt auf Game Drives nachmittags und morgens entweder entlang der Ufer des Khwai River Richtung Westen oder durch den Busch Richtung Osten in das Grasland um die Mababe Depression. Auf Wunsch können Ganztages Game Drives durchgeführt werden, die dann u.U. bis ins Moremi Game Reserve oder in die Savute Region führen. Allerdings hat das Camp keine gute Lage für diese Ziele. Die besten Stunden verbringt man mit An- und Abfahrt.

Optionale Hubschrauberrundflüge.

Besuche in Elephant Havens, einem Elefantenwaisenhaus in der Nähe von Maun.

Wir rechnen damit, dass bis ca. 2025 das Netzwerk an Game Drive Pisten in der Region wesentlich besser ausgebaut ist und die Lodge dann ihr volles Potential ausspielen kann.

Tiere

Von den Big Five sind 4 zu sehen: Löwen, Leoparden, Büffel und Elefanten. Den Elefanten begegnet man sehr oft an den großen Wasserlöchern im östlichen Teil des Game-Drive-Reviers.

Raubtiere: Löwen, Leoparden, Wildhunde, Tüpfelhyänen, Schabrackenschakal, Streifenschakal, verschiedene Mangustenarten, Zibetkatzen, Ginsterkatzen, Honigdachse; selten: Servale, Karakale, Aardwolf, African Wildcat

Kleinsäugetiere: Stachelschweine, Spring Hare, Scrub Hare; selten: Schuppentier, Aardvark, Löffelhunde

Pflanzenfresser: Giraffen, Kudus, Elenantilopen (häufiger als in Moremi), Gnus, Tsessebe, Wasserbock, Zebra, Buschbock, Duiker, Rappenantilope, Pferdeantilope, Warzenschwein, Steinböckchen, Impala

Primaten: Pavian, Grüne Meerkatze, Bush Baby

Verschiedene Nagetiere, Fledermäuse, Rüsselspringer

Vögel: Fischadler, Kampfadler, Schlangenadler, Pel's Fishing Owl, Barn Owl, Wasservögel entlang des Khwai River: Störche, Reiher, Eisvögel, Enten, Gänse, Taucher, African Jacana, Lesser Jacana, Hammerkop, Gabelracke, Wiedehopf, Bienenfresser, Rosy-throated Long Claw, Klunkerkraniche, Kronenkraniche, Riesentrappen

Lage

Nokanyana befindet sich im Kalahari-Becken in der NG 41 Mababe Zokotsama Community Concession an den nördlichen Randgebieten der Kalahari-Halbwüste. Aus dem Camp heraus überblickt man ein Areal, wo der Khwai River ein letztes Mal die Richtung wechselt, bevor er dann in der Mababe Depression versickert und verdunstet. Der Fluss wird hier auch Mababe River genannt.

Ca 40-50 km westlich befindet sich der Eingang zum Moremi Game Reserve. Ebenfalls westlich nur ein paar Kilometer entfernt endet der Chobe National Park in seiner südlichsten Spitze. Auf Grund der Präsenz von Wasser, aber auch der unterschiedlichen Vegetationszonen, wie Mopane-Wald, Galeriewald und Grasland begegnet man einem breiten Spektrum an Vogelarten.

Klima & beste Reisezeit
Die beste Zeit für die Region um Nokanyana ist Juni bis September. Der Khwai River führt dann noch Restwasser und die Tiere versammeln sich an seinem Ufer. Im Oktober ziehen die Tiere an andere Orte, um zu trinken, kehren aber ab November mit den einsetzenden Regenfällen wieder zurück. Bis Ende März ist dann Regenzeit, was aber lediglich bedeutet, dass der insgesamt wenige Regen in diesen Monaten fällt. Die Aktivitäten sind nicht eingeschränkt. Während der Regenzeit gibt es wesentlich mehr Vögel, auch Zugvögel. In den Monaten Juni und Juli kann es nachts und morgens sehr kalt sein.
Anreise
Das Camp ist für Selbstfahrer ab Maun erreichbar. Die Distanz beträgt ca. 130 km. Alternativ fligt man zum Khwai River Aistrip. Von dort dauert der Transfer ca 1 Stunden über Buschpisten. Das ist in der Tat schon der erste Game Drive. Wir rechnen damit, dass bis 2025 in der Region ein neuer Airstrip angelegt wird und die Anreise dann wesentlich verkürzt wird.
Kinder
Kinder sind willkommen. Da das Camp aber nicht eingezäunt ist, können wilde Tier jederzeit durchs Camp streifen. Eltern müssen ihre Kinder jederzeit beaufsichtigen.
Gesundheit
Es besteht ein erhöhtes Risiko für Malaria im gesamten Delta und in seiner Peripherie. Es wird dringend empfohlen, Maßnahmen wie prophylaktische Medikamente und physischen Mückenschutz, wie das Tragen von langen Kleidern (auch zum Schutz vor der Sonne), zu ergreifen und Betthimmel-Netze in den Schlafzimmern zu verwenden. Das Camp steht zwar an einem schattigen Ort, aber auf den Game Drives ist man oft stundenlang der Sonne ausgesetzt.
Sicherheit
Das Camp ist nicht eingezäunt. Elefanten und Raubtiere können jederzeit im Camp auftauchen.
Barrierefreiheit
Das Camp ist nicht barrierefrei.
Nachhaltigkeit
Zur Deckung des elementaren Strombedarfs werden Solarpanelen eingesetzt. Darüber hinaus gibt es einen Back-up-Generator. Das Personal stammt weitgehend aus dem Mababe Village. Die Dorfgemeinschaft profitiert vom Betrieb des Camps.
Betreiber
Roots & Journeys
Weitere Lodges Weitere Lodges sind Unterkünfte in dieser oder anderen Regionen vom selben Betreiber.
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574