O Bona Moremi, Okavango-Delta, Botswana

Profil

Name
O Bona Moremi
Komfort
Einfach, 3 Sterne
Max. Gästezahl
26 Gäste in 13 einfachen Safari-Zelten
Highlights
O Bona Moremi ist ein einfaches Safari Camp in der Khwai Region. Es ist billig und eigentlich zu groß angesichts des ohnehin schon sehr dicht besetzten Safari-Areals. Der Komfort ist schlicht, aber ausreichend. Der Name ist insofern irreführend, als das Camp NICHT im Moremi Game Reserve liegt. Auch werden die meisten Aktivitäten NICHT in Moremi durchgeführt.
Zentrale Einrichtungen
Das Hauptgebäude ist ein großes Zelt auf einer Holzplattform mit einen Ess- und Aufenthaltsbereich. Man hat Blick auf die saisonalen Überschwemmungsgebiete, die regelmäßig von Elefanten besucht werden. Den Khwai River selbst sieht man nicht. Es gibt eine Feuerstelle auf dem Deck.
Gäste­unterkünfte
Nach der Ankunft in O Bona Moremi werden Gäste in eines der 13 erhöhten Meru-Safarizelte oder das neue Honey Moon-Zelt begleitet. Von den privaten Terrassen mit Safaristühlen aus können die Gäste die Aussicht genießen und den Morgen mit einer frischen Tasse Tee beginnen. Jedes Safarizelt ist mit komfortablen Einzelbetten, ausreichendem Stauraum für Kleidung, 24-Stunden-Beleuchtung, einem eigenen Badezimmer und einer schönen Außendusche mit 24-Stunden-Warmwasser ausgestattet.
Essen & Trinken

Man bucht entweder Vollpension mit Getränken, aber ohne Aktivitäten, oder sogenannt Fully Inclusive, so dass die Aktivitäten ebenfalls inbegriffen sind. Halbpension wird nciht angeboten und ist auch nicht sinnvoll.

Alle Mahlzeiten werden im Buffetstil serviert und je nach Witterung im Freien oder im Speisesaal zusammen mit anderen Gästen eingenommen. Frühstück wird einfach gehalten. Dafür ist Lunch sehr herzhaft. Abendessen besteht aus drei Gängen. Morgens wird Kaffee oder Tee direkt zum Zelt gebracht.

Safaris & Aktivitäten

Wer Vollpension gebucht hat, wählt seine Aktivitäten aus einer Art Menü aus. Für Fully Inclusive Buchungen sind alle Aktivitäten inbegriffen.

Game Drives und Night Drives in der NG 18 Khwai Community Concession in offenen Safari-Fahrzeugen mit maximal 6 Gästen. Mokorotouren wasserstandsabhängig auf dem Khwai River und seinen Seitenarem und Lagunen. Besuche im Khwai Village. Kürzere Walking Safaris.

Tiere

O Bona Moremi bietet aufgrund seiner Lage in einer eher trockenen Zone sehr gute Chancen auf Raubtiere, also ausdrücklich neben Löwen und Leoparden auch Geparden und Wildhunde. Die Raubtiere haben genug trockene Flächen, die für die Jagd auf Antilopen notwendig sind.

Raubtiere: Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Tüpfelhyänen, Schabrackenschakal, Streifenschakal, Aardwolf, verschiedene Mangustenarten, Zibetkatzen, Ginsterkatzen, Honigdachse; selten: Cape Otter

Kleinsäugetiere: Stachelschweine, Spring Hare, Scrub Hare

Pflanzenfresser: Sitatunga, Rote Moorantilope, Giraffen, Kudus, Gnus, Tsessebe, Wasserbock, Buschbock, Duiker, Riedbock, Rappenantilope, Säbelantilope, Warzenschwein, Steinböckchen, Nilpferd, Impala

Primaten: Pavian, Grüne Meerkatze, Busch Baby

Verschiedene Nagetiere, Fledermäuse, Rüsselspringer

Vögel: Fischadler, Kampfadler, Schlangenadler, Pel's Fishing Owl, Barn Owl, Wasservögel auf den Lagunen und Kanälen: Eisvögel, Löffler, Enten, Pelikane, Störche, Reiher, Gänse, Taucher, Schlangenhalsvögel, African Jacana, Lesser Jacana, Rallen, Moorhühner, African Skimmer, Hammerkop, Gabelracke, Wiedehopf, Bienenfresser, Rosy-throated Long Claw, Klunkerkraniche, Kronenkraniche

Lage
Das Camp liegt in der NG 19 Khwai Community Concession und dort in der Uferzone des Khwai River. 1,5 km nordöstlich liegt der Khwai Airstrip. Man kann die Nordgrenze des Moremi Game Reserve sehen. Es hebt sich allerdings von aus der Landschaft kaum ab. Weil der Name suggestiv gewählt ist, weisen wir darauf hin, dass das Camp NICHT im Moremi Game Reserve liegt.
Klima & beste Reisezeit

Tiererlebnisse sind in O Bona Moremi ganzjährig hervorragend, was die Präsenz von Tieren an sich betrifft. Allerdings hat man meist zu viele Fahrzeuge um sich herum.

August bis Oktober sind die heißen Monate. Es ist sehr trocken, die Vegetation ist abgeweidet und verdorrt.

Ab Mitte November ist "Regenzeit". Ein besserer Begriff ist Green Season. Der wenige Regen, der fällt, fällt in dieser Zeit. Der Busch wird grün, die Tiere heben sich besser vom Hintergrund ab, die Vögel brüten und singen lauter. Die Säugetiere bekommen ihre Jungen. Am Himmel sieht man oft dramatische Wolkenformationen, die der Landschaft Tiefe verleihen und spektakuläre Lichtphänomene erzeugen.

Ab April wird es kühler, der Himmel ist meist klar, aber im Juni und Juli kann es nachts kalt werden. Man sollte an Mütze, Schal, Handschuhe und warme Oberkleidung denken. Tagsüber aber sind die Temperaturen recht angenehm.

Anreise
Als Selbstfahrer erreicht man das Camp innerhalb von 3 ½ Stunden ab Maun. Allrad wird dringend angeraten. Alternativ fliegt man zum Khwai Airstrip und lässt sich dort abholen. Der Transfer dauert 10 Minuten.
Kinder
Kinder aller Altersgruppen sind willkommen. Allerdings können Kunder unter 12 Jahren weder an Walking Safaris noch an Mokoro-Ausflügen teilnehmen.
Gesundheit
Die Region, in der sich das Camp befindet, ist als Malariagebiet ausgewiesen, weshalb entsprechende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen werden. Es ist ratsam, die gängigen Standardimpfungen zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. In Botswana besteht jedoch keine Impfpflicht. Informationen zu Impfungen oder Malariaprophylaxe können beim örtlichen Tropeninstitut oder bei einem Arzt eingeholt werden. Zusätzlich wird empfohlen, sich vor der Sonne zu schützen und ausreichenden Mückenschutz aufzutragen. Es ist auch wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Barrierefreiheit
Die Unterkunft hat viele Treppen und ist nicht barrierefrei.
Nachhaltigkeit
O Bona Moremi ist ein klassisches Mee-Too-Camp. Die Betreiber-Gruppe, O Bona Lodges, hat keine ausgewiesene Erfahrung mit Safaris, und hat sich in der ohnehin schon zu intensiv genutzen Khwai River Area einen Platz gekauft, redet aber auf ihrer eigenen Website davon, dass man hier dem Massentourismus entgeht. Das Gegenteil ist der Fall. Dafür ist die Unterkunft billig.
Review

Landkarte

preloader-image
Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574