13 Nächte Fly-Drive Kombinationssafari Namibia

Auf dieser Safari fahren Sie an den ersten 11 Tagen selbst von Windhoek über Okonjima, Etosha, Twyfelfontein im Damaraland nach Swakopmund. Dort geben Sie den Mietwagen ab und fliegen zum Sossusvlei für die letzten beiden Nächte. Am Tag der Abreise fliegen Sie zurück nach Windhoek zum internationalen Flughafen.
Code NA13NFI02
Dauer 14 Tage / 13 Nächte
Beginn/Ende Windhoek - Wndhoek
Highlights 1 Nacht Windhoek, 2 Nächte Okonjima Nature Reserve, 2 Nächte Onguma Nature Reserve und 2 Nächte im Ongava Reserve, beide am Etosha National Park, 2 Nächte Twyfelfontein im Damaraland, 2 Nächte Swakopmund und abschließend 2 Nächte am Sossusvlei. Anspruchsvolle, teilweise luxuriöse Unterkünfte.
Camps/Lodges Naankuse @ Utopia, Okonjima Plains Camp, Onguma Tented Camp, Anderssons at Ongava, Camp Kipwe, Swakopmund Luxury Suites, Hoodia Desert Lodge
Länder Namibia
Reiseart Deluxe 4 Sterne, Flug-Safaris / Fly-In, Selbstfahrer / Self-Drive
Preis ab 5.050 € p.P. im DZ

Landkarte

Reiseverlauf

Anzahl NächteUnterkunft / ServiceDetails
 Eigene Anreise nach Windhoek 
 Entgegenahme MietfahrzeugBeginn der Reise am Windhoek Hosea Kutako International Airport
 Self Drive...
1 NachtNaankuse @ Utopia
  • Übernachtung, Frühstück
  • Standard Room 
  • Keine Aktivitäten, Zeit zur freien Verfügung
 Self Drive 
2 NächteOkonjima Plains Camp
  • Übernachtung, Frühstück
  • Standard Room 
  • Keine Aktivitäten, Zeit zur freien Verfügung
 Self Drive 
2 NächteOnguma Tented Camp
  • Alle Mahlzeiten, keine Getränke
  • Standard Safari Tent
  • Alle Inhouse Aktivitäten, darunter Game Drives im Etosha National Park und im Onguma Nature Reserve
 Self Drive 
2 NächteAnderssons @ Ongava
  • Alle Mahlzeiten und Getränke, auch alkoholische Getränke
  • Safari Chalet
  • Game Drives im Ongava Reserve und im Etosha Ntional Park
 Self Drive 
2 NächteCamp Kipwe
  • Alle Mahlzeiten und Getränke, auch alkoholische Getränke
  • Standard Cottage
  • 1 x Elephant Drive
  • Desert Walks
 Self Drive und Rückgabe Mietfahrzeug 
 Transfer zum Hotel 
2 NächteSwakopmund Luxury Suites
  • Übernachtung, Frühstück
  • Standard Room
  • Keine Aktivitäten, Zeit zur freien Verfügung
 Transfer zum Flughafen Swakopmund 
 Air-Taxi-Flug von Swakopmund zum SossusvleiNicht exklusiv
2 NächteHoodia Desert Lodge
  • Alle Mahlzeiten und Getränke, auch alkoholische Getränke
  • Standard Bungalow
  • Alle Inhouse Aktivitäten: Besuch des Sossusvlei mit Dead Vlei, Sesriem Canyon; Scenic Sundowner Drives
 Air-Taxi-Flug vom Sossusvlei zum Windhoek Hosea Kutako International Airport

Nicht exklusiv

Ende der Reise in Windhoek

Tag 1: Windhoek, Namibia (WDH)

Ankunft am Hosea Kutako International Airport. Nach der Landung nehmen Sie Ihr Mietfahrzeug entgegen und fahren zu Ihrem Hotel in in den Stadtteil Klein-Windhoek gefahren, ca. 60 Minuten Fahrt.

Tage 1 - 2: Naankuse @ Utopia, Windhoek, Namibia - 1 Nacht

Sie verbringen eine Nacht in Naankuse @ Utopia, einem Boutique Hotel in Klein-Windhoek.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Übernachtung, Frühstück
  • Übernachtung: Standardzimmer
  • Keine Aktivitäten, Zeit zur freien Verfügung.

Naankuse @ Utopia - machen Sie sich ein Bild:

Tage 2 - 4: Okonjima Plains Camp, Okonjima Nature Reserve - 2 Nächte

Im Okonjima Reserve hat die AfriCat Foundation ihren Sitz. AfriCat ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erhaltung und dem Schutz namibischer Wildkatzen, insbesondere Leoparden und Geparden, widmet. Erleben Sie Leoparden und Geparden beim Carnivore Tracking aus nächster Nähe.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Alle Mahlzeiten und Getränke, auch alkoholische Getränke
  • Übernachtung: Standard Room
  • Alle Inhouse-Aktivitäten: Nature Drives, Sundowner Drives, Ausflug zum Sossusvlei mit Deadvlei und Sesriem Canyon

Okonjima Plains Camp - machen Sie sich ein Bild:

Tage 4 - 6: Onguma Tented Camp, Etosha National Park - 2 Nächte

Sie fahren nach Norden Richtung Etosha National Park. Auf seiner Ostseite liegt das Onguma Game Reserve. Dort kommen Sie für zwei Nächte im Onguma Tented Camp unter.

Onguma, angrenzend an die „Fisher Pan“ gelegen, verfügt über mehr als 34.000 Hektar geschützter Natur - Lebensraum einer artenreichen Tierwelt - mehr als 30 verschiedene Säugetierarten. Über 300 verschiedene Vogelarten wandern in die Feuchtgebiete der Gegend, die sich nach saisonalen Regenfällen bilden, und können beobachtet werden.

Sie unternehmen Game Drives im Etosha National Park. Etosha ist Namibias berühmtester Nationalpark. Eine Pirschfahrt im eigenen Auto zu den verschiedenen Wasserlöchern des Parks lohnt sich hier auf jedem Fall!
Sobald die natürlichen Wasserlöcher nach den Regenfällen verschwunden sind, verbleiben als einzige Wasservorkommen natürliche und künstliche Wasserlöcher. Darum versammeln sich hier täglich Raubtiere, Pflanzenfresser und Vögel in großer Zahl.
Das Hauptmerkmal des Parks ist eine Salzpfanne, die so groß ist, dass man sie aus dem Weltraum sehen kann - 4800 km². Während die Pfanne selbst kein Lebensraum für Tiere ist, entspringen an Ihren Rändern eine Reihe von artesischen Quellen. Sie bilden die Grundlage für üppiges Leben rund um die Pfanne. Der Etosha National Park ist nicht nur besonders leicht zugänglich, er gehört auch zu den besten Wildschutzgebieten im südlichen Afrika.

 

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Alle Mahlzeiten, keine Getränke
  • Übernachtung: Standard Safari Tent
  • Aktivitäten in Eigenregie mit dem Mietfahrzeug

Onguma Tented Camp - machen Sie sich ein Bild:

Tage 6 - 8: Anderssons @ Ongava, Ongava Game Reserve - 2 Nächte

Sie folgen heute den Verlauf des Südrandes der Etosha-Pfanne bis zu ihrem westlichen Ende. Dort verlassen Sie den Nationalpark und biegen sofort in das Ongava Game Reserve ein. Das Camp ist nach Charles Andersson, dem schwedischen Entdeckungsreisenden, der 1851 mit Sir Francis Galton als erster Weißer auf die Etosha-Pfanne traf.

Im Ongava Reserve kümmert sich ein großes Team von Naturschützern, Tierärzten und Tierpflegern um einen großen Bestand an Breitmaul- und Spitzmaulnashörnern. Im Reservat leben aber auch Löwen, Geparden, Leoparden, Elefanten, Giraffen, Kudus, Elandantilopen usw. usf.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Alle Mahlzeiten, keine Getränke
  • Übernachtung: Standard Chalet
  • Keine inkludierten Aktivitäten. Wir empfehlen die Buchung geführter Game Drives m Ongava Reserve oder eigene Ausfahrten in den Etosha National Park in der Region um Okaukuejo.

Anderssons @ Ongava - machen Sie sich ein Bild:

Tage 8 - 10: Camp Kipwe, Twyfelfontein, Damaraland - 2 Nächte

Sie verlassen Ongava und fahren ganz grob nach Südwesten ins Damaraland. In der Nähe der UNESCO-Welterbestätte Twyfelfontein erreichen Sie das Camp Kipwe, das versteckt und unauffällig an einem kleinen Hügel zwischen runden Felsblöcken liegt.

Neben den Felsmalereien und -gravuren gibt es in der Region eine Reihe von kleinräumigen, geologischen Strukturen, nämlich den "Verbrannten Berg" und die "Orgelpfeifen".  Aber die wahre Anziehungskraft der Region ergibt sich aus der sagenhaften Landschaft mit ihren Tafelbergen und tief gestaffelten Horizonten. Lernen Sie die Landschaft bei einem Elephant Drive kennen (nicht inbegriffen) und verpassen Sie auf keinen Fall den Sundowner oben auf den Felsen.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Alle Mahlzeiten keine Getränke
  • Übernachtung: Standard Chalet
  • Keine Aktivitäten; erkunden Sie die Region mit Ihrem Mietfahrzeug oder schließen Sie sich den Aktivitäten des Camps an. Besonders empfehlenswert: Ein Elephant Drive auf der Suche nach Wüstenelefanten in den Trockenflusstälern.

Camp Kipwe - machen Sie sich ein Bild:

Tage 10 - 12: Swakopmund Luxury Suites - 2 Nächte

Nach dem Frühstück fahren weiter nach Südwesten um den Brandberg, den höchsten Gipfel Namibias, herum nach Swakopmund.

Sie erreichen Swakopmund an der Südatlantikküste. Dort geben Sie Ihr Mietfahrzeug ab, das Sie im kleinen Swakopmund nicht mehr benötigen. Sie haben Zeit, um auf eigene Faust die Stadt kennenzulernen oder an geführten Aktivitäten (nicht inbegriffen) teilzunehmen. Besuchen Sie unbedingt das historische Zentrum der Stadt oder flanieren Sie am Strand und am Pier.

An Ihrem vollen Tag in Swakopmund könnten Sie eine Katamaranfahrt auf der Walvis Bay unternehmen oder eine Wüstentour machen - beide optional und nicht inbegriffen. Sprechen Sie uns an.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Nur Frühstück
  • Übernachtung: Standard Room
  • Keine Aktivitäten; Zeit zur freien Verfügung

Swakopmund Luxury Suites - machen Sie sich ein Bild:

Tage 12- 14: Hoodia Desert Lodge, Sossusvlei - 2 Nächte

Ein Transferunternehmen fährt Sie zum Flughafen von Swakopmund. Vor dort fliegen Sie im Air-Taxi (nicht exklusiv) zum Sossusvlei. Unterwegs sehen Sie die hohen Dünen der Namib und Teile vom Sossusvlei aus einer schönen Panoramahöhe. Nach der Landung werden Sie von Vertretenr der Lodge empfangen und zur Unterkunft gefahren.

An Ihrem vollen Tag machen Sie einen geführten Ausflug zum Sossusvlei.

Das Sossusvlei ist eine von Namibsand-Dünen umschlossene beige Salz-Ton-Pfanne („Vlei“) in der Namib-Wüste, die nur in seltenen guten Regenjahren Wasser führt.  Sossus bedeutet „blinder Fluss“ in der Sprache der Nama.  „Blind“ bezieht sich darauf, dass der nach ergiebigen Regenfällen aus einer Gebirgsregion im Landesinneren kommende, in Richtung des Atlantiks fließende Fluss Tsauchab beim Sossusvlei in den Sanddünen der Namib-Küstenwüste endet bzw. versandet – etwa 50 km vom Meer entfernt (und ursprünglich wahrscheinlich bis zum Atlantik floss).  Die daneben liegenden und jeweils durch eine Düne vom Wasser abgeschnittenen Deadvlei und Hiddenvlei spiegeln diese Entwicklung noch bis heute wider.  Dort stehen abgestorbene Bäume, die aufgrund des trockenen Klimas nur sehr langsam verfallen.
Man nimmt an, dass die Dünen vor rund 5 Millionen Jahren entstanden sind.  Durch Eisenoxid gefärbter Sand wurde vom Oranje-Fluss aus der Kalahari in Richtung Meer geschwemmt.  Der Benguela-Strom trieb den Sand nach Norden, ungefähr auf die Höhe von Lüderitz.  Landeinwärts wehende nordwestliche Winde sorgten für eine Verteilung des Sandes und die Bildung der Dünen.  Die Namib-Dünen bestehen aus buntem reinem Quarzsand und schimmern in unterschiedlichen Farbtönen.  Dabei gilt: Je intensiver der Rotton einer Düne leuchtet, desto älter ist sie.
Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser mit sich zu führen, und schützen Sie sich vor der extremen Sonnenstrahlung.  Respektieren Sie das empfindliche Ökosystem dieser Region und halten Sie sich unbedingt an den mit Pfählen markierten Weg.
Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Der Tsauchabfluss hat sich ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten.  Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück, als sich durch die Landanhebung tiefe Einbrüche bildeten, die dem Tsauchabfluss einen Weg freimachten.  Im Westen wird der Canyon stetig weiter, und der Tsauchab tritt in ein Tal aus, das sich bis zu den Dünenfeldern von Sossusvlei erstreckt. Sesriem erhielt seinen Namen von frühen Reisenden, die sich auf fantasievolle Weise Wasser verschafften: Sie banden sechs Ochsenriemen (Riems) zusammen und ließen einen Eimer vom Rand des Canyons zu den kleinen, ganzjährig wasserführenden Tümpeln am Boden hinab.

Beinhaltet:

  • Verpflegung: Alle Mahlzeiten, keine Getränke
  • Übernachtung: Standard Chalet
  • Aktivitäten gemeinsam mit anderen Gästen: Besuch von Sossusvlei und Sesriem Canyon.

Hoodia Desert Lodge - machen Sie sich ein Bild:

Tag 14: Flug nach Windhoek und Ende der Reise

Nach dem Frühstück werden Sie zum Airstrip gefahren. Von dort fliegen Sie zum Hosea Kutako International Airport (WDH), wo Sie rechtzeitig landen werden, um internationale Anschlüsse nach Europa zu erreichen.

Ihre Reise endet in Windhoek.

Hinweis: Die Auswahl der Aktivitäten in den Camps kann je nach Jahreszeit und Wetterverhältnissen unterschiedlich sein.

 

Namibia Klima und beste Reisezeit

Namibia praktische Reiseinformationen

Preise & Termine

Code: NA13NFI02
Bitte geben Sie bei der Buchung dieser Safari den Code NA13NFI02 an.

Reisezeit 2024*Pro Person im Doppelzimmer in €Zuschlag Einzelzimmer in €
01.01.-31.10.2024**5.050 €   1.020 €

* bei Saison-übergreifenden Terminwünschen müssen Preise individuell berechnet werden.

** Fehlende Termine bitte anfragen

Leistungen etc.

  • Mindestteilnehmerzahl:
    Diese Reise wird individuell für die Kunden durchgeführt. Es handelt sich um eine Privatreise. Es gibt dafür keine Mindestteilnehmerzahl.
  • Im Preis enthalten:
    Alle Unterkünfte sowie Flüge und Transfers zwischen den Camps.
    Aktivitäten wie oben beschrieben
    Mahlzeiten und Getränke wie oben beschrieben
  • Nicht im Preis enthalten: 
    Internationale Flüge, Visum, Trinkgelder; hochwertige, importierte Weine, Champagner, Spirituosen und Liköre; persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Telekommunikation, Reiseversicherungen; COVID19 PCR-Tests

Wichtig: Maximal 15kg Gepäck pro Person einschließlich Handgepäck und Fotoausrüstung. Die Taschen müssen eine weiche, verformbare Außenhülle haben. Hartschalenkoffer oder Taschen mit Innengerüst sind für den Transport in Kleinflugzeugen ungeeignet.

Alle Änderungen im Reiseverlauf, sowie Änderungen im Reisebeginn und -ende bleiben dem Veranstalter vor Ort vorbehalten.

Planung:
Diese Reise kann individuell angepasst werden, indem Sie Nächte ergänzen oder streichen, oder auch weitere Unterkünfte hinzufügen.

Buchung:
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie für eine Anfrage das Kontaktformular.

Wichtige Hinweise

Versicherungsschutz
Reiseteilnehmer sind aufgefordert, sich mit Reisekrankenversicherungen inklusive Reiserücktransportversicherungen abzusichern. Versicherungsdaten werden nach der Buchung abgefragt. Wir empfehlen ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung. Wir unterbreiten auf Wunsch Versicherungsangebote.

Preisänderungsvorbehalt vor Vertragsschluss
Die auf dieser Website angegebenen Preise sind für den Reiseveranstalter NICHT bindend. Der Reiseveranstalter behält sich  ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss Reisepreise mit Rücksicht auf erhöhte Beförderungskosten, Flughafengebühren, Treibstoffzuschläge, Nationalparkgebühren und schwankende Wechselkurse anzupassen.  Preise können sich außerdem ändern, wenn verfügbarkeitsbedingt abweichende Leistungen gebucht werden müssen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden

Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Kontakt/Anfrage

Buchung

Büro Frankfurt

Afripolar GmbH
In der Witz 9a
65719 Hofheim (bei Frankfurt)

kontakt@afripolar.com

+49 6192 9799574